Pflichtteile

Der schnellste Weg zu Ihrem Recht​

Wenn Erbstreitigkeiten vor Gericht landen, bedeutet dies jahrelange, manchmal nervenaufreibende Prozesse. Dies wollen unsere Mandanten nicht und daher unternehmen wir alles, um das zu vermeiden. In 95 % aller Erbstreitigkeiten erreichen wir schnelle außergerichtliche Einigungen.

Ihre Vorteile:

Wer hat Pflichtteilsansprüche?

Nur die engsten Verwandten: Kinder, Ehegatten und in bestimmten Fällen auch Enkel und Eltern. Wussten Sie, dass man zwischen Pflichtteilsanspruch, Zusatzpflichtteil und Pflichtteilsergänzungsanspruch unterscheidet?

Es gibt viel Detailwissen, das nur die Profis haben.

Schonen Sie Ihre Nerven!​

Als Experten für Pflichtteilsrecht haben wir in 30 Jahren immer wieder erlebt, wie nervenaufreibend langwierige Streitigkeiten für Mandanten sind.

Jedes anwaltliche Schreiben, jeder Brief vom Gericht wühlt einen wieder aufs Neue auf und lässt einen nicht zur Ruhe kommen. Es gibt einen Spruch: Auf See und vor Gericht ist man in Gottes Hand. Gerichte sind heutzutage vollkommen überlastet und manchmal dauert es nach Einreichung einer Klage über ein Jahr bis zum ersten Verhandlungstermin. Wird der Prozess dann noch über mehrere Instanzen geführt, kann der Rechtsstreit bis zu einem Jahrzehnt andauern. Das zerrt an den Nerven, kostet viel Zeit und vor allem auch viel Geld.

Unsere Mandanten sind enttäuschte Menschen, denen wir schnellstmöglich helfen. Die Geschichte, die hinter der Enterbung steckt, kann nachträglich nicht mehr geändert werden.

Umso wichtiger ist es daher, sich nicht noch durch nervenaufreibende Verfahren zu belasten.

Pflichtteile und Immobilien​

Unser Spezialgebiet sind Pflichtteilsansprüche in Kombination mit Immobilien.
Denn dies birgt viel Sprengstoff in sich.

Verschobene Vermögenswerte und unrealistische Bewertungen sind für Laien und auch für weniger spezialisierte Anwälte nicht leicht zu handhaben. Dafür braucht man einen Spezialisten an seiner Seite, der sich mit der Materie gut auskennt.

Wir verfügen über 30 Jahre Erfahrung und wissen, worauf es ankommt.