Patientenverfügung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Wille bis zum Schluss beachtet wird: Erstellen Sie eine Patientenverfügung!

Mit einer Patientenverfügung entscheiden Sie selbst bis an Ihr Lebensende, wie Sie behandelt oder auch nicht behandelt werden wollen.

Die wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen sollten, sind:

  1. Möchte ich jahrelang künstlich am Leben gehalten werden, wenn keine Aussicht auf Besserung besteht oder möchte ich das nicht?
  2. Dürfen mir Ärzte, wenn ich tot krank bin, Medikamente zur Schmerzlinderung geben, auch wenn diese ein paar Tage früher zu meinem Tod führen können oder nicht?

Können Sie Ihre Meinung später wieder ändern? Selbstverständlich, jederzeit! Solange Sie Ihren Willen kundtun können, ist immer Ihr aktueller Wille entscheidend. Die Patientenverfügung greift nur ein, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, sich zu äußern.“

Machen Sie es Ihren Liebsten nicht unnötig schwer!

Eine Patientenverfügung ist nicht nur für den Betroffenen selber wichtig, sondern hat auch eine große Bedeutung für die Angehörigen. Sollen Apparate abgestellt werden, die das Leben künstlich verlängern? Soll der Angehörige friedlich einschlafen oder soll man ihn eventuell jahrelang an Schläuchen hängen lassen.

Das sind schwierige Fragen und Entscheidungen. Verwandte sind in einer emotionalen Extremsituation häufig damit überfordert, hier die richtige Entscheidung zu treffen.

Oft gibt es darüber hinaus auch Uneinigkeiten über das weitere Vorgehen unter den nächsten Angehörigen. Vor allem, wenn die Wünsche des Patienten nicht bekannt sind. Erleichtern Sie Ihren Angehörigen solch wichtige Entscheidungen und nehmen Sie die zukünftige Last von den Schultern Ihrer Liebsten.

Es ist schließlich viel leichter, Geräte abzustellen, wenn man sicher weiß, dass der Partner, die Mutter, der Vater oder Freund dies auch wirklich so gewollt hätte. 

Genau wie die Vorsorgevollmacht zählt die Patientenverfügung zu den wichtigsten Dokumenten Ihres Lebens. Sie muss sowohl juristisch einwandfrei sein, als auch ärztlich durchführbar. Unterschätzen Sie nicht ihre Bedeutung.

Vertrauen Sie keinen 08/15 Formularen. Verwenden Sie rechtssichere Formulare

Generell lässt sich sagen: Verwenden Sie auf keinen Fall Ankreuzformulare oder Formulare, die kürzer als drei DIN A4 Seiten sind. Bedenken Sie bitte: Solche Formulare kann man zwar innerhalb weniger Minuten ausfüllen, doch trifft man hier folgenschwere Entscheidungen. Kreuzchen können verändert und Leerfelder nachträglich von Fremden ausgefüllt werden.

Nur eine ausführliche Patientenverfügung ist wirksam! Was nützt Ihnen ein Formular, das im Notfall gar nicht richtig einsetzbar ist. Es gibt kaum etwas Schlimmeres, als wenn man glaubt, alles geregelt zu haben und dies gar nicht der Fall ist.

Ihre Lebenssituation, Ihre Erfahrung mit Krankheiten, Ihre Wünsche sind einzigartig und genau das sollte sich in Ihrer Patientenverfügung auch widerspiegeln.

Vorteile einer durch uns erstellten Patientenverfügung:

Braucht man neben einer Patientenverfügung auch eine Vorsorgevollmacht?

Ja! Denn mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die im Fall der Fälle für Sie im Sinne Ihrer Patientenverfügung entscheiden soll. Sie setzt Ihre Interessen durch und verleiht Ihnen eine Stimme!

Ihr Vorsorgebevollmächtigter sorgt auch dafür, dass die Ärzte sich auch wirklich an Ihre Wünsche aus der Patientenverfügung halten.

Patientenverfuegung
Braucht man eine Vorsorgevollmacht

Ihre optimale Vorsorge:

Neben unseren rechtssicheren Standardformularen, erstellen wir für Sie auch maßgeschneiderte Vorsorgepakete. Diese beinhalten eine ausführliche Patientenverfügung, eine Vorsorgevollmacht und gegebenenfalls weitere Verfügungen, die immer von Ihrer jeweiligen Situation abhängen.

Zu jeder individuellen Vorsorge gehört immer mindestens ein Beratungsgespräch, in dem Ihre Fragen geklärt werden können und Ihnen gesagt wird, worauf Sie achten müssen.

Denn: Für jeden sieht die optimale Vorsorge anders aus und es müssen andere Dinge beachtet werden.

Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Vorsorgepaket, das nichts dem Zufall überlässt und Ihre individuellen Wünsche widerspiegelt. So stellen Sie sicher, dass Sie selbst bis an ihr Lebensende entscheiden.